„What Katie Did“: Als Pete Doherty über seine Heroinsucht singt, bevor er seine Liebe zu Kate Moss verkündet

Story: Dieser Song der Babyshambles ist zum Pop-Standard der Libertines geworden. Pete Doherty komponierte ihn ursprünglich für einen seiner Brieffreunde, überarbeitete ihn für seine Freundin und verwendete ihn schließlich als Soundtrack für seine Romanze mit Model Kate Moss.
Von Julien Bouisset
Pete Doherty auf der Bühne. „LE NOUVEL OBS“ VON JADE ADAMS/LANDMARK/NEWSCOM/SIPA
Im Frühjahr 2004 befand sich Pete Doherty in einer schwierigen Lage. Die Suchtprobleme des britischen Rockers häuften sich. Ein leerer Blick, eine verwaschene Aussprache, eine lässige Haltung … Auf der Bühne war er zum rußigen Relikt einer toxischen Romantik geworden. Seine Dämonen hatten langsam die Libertines-Utopie zerfressen, die er mit Carl Barât gegründet hatte. Zwischen den beiden Männern war eine brüderliche, sinnliche Freundschaft unmöglich geworden. Aus der Gruppe verbannt, wurde Pete zu einem Entzug aufgefordert. Er entschied sich für das Exil: Er gründete Babyshambles, ein ebenso wackeliges wie emotionales Projekt. In diesem Riss erschien eine fragile Melodie am Rande des Exzesses: „What Katie Did“. Aber wer könnte dieses mysteriöse „süße, süße Mädchen“ sein? wer sieht ihm dabei zu, wie er sich mit „nicht ganz so sicheren“ Spritzen high macht?
„Was Sally getan hat“Der ursprüngliche Titel des Songs lautete „What Sally Did“, eine Hommage an Sally Anchassi, eine junge Frau, die er 1995 über eine Anzeige des Indie-Musikmagazins „Select“ kennenlernte. Auf der Suche nach einer Muse beschreibt er sich selbst als „jungen Mann …“

Artikel für Abonnenten reserviert.
EinloggenSommerangebot: 1 €/Monat für 6 Monate
Themen zum Artikel
Le Nouvel Observateur